Die 19 besten Reiseziele in Frankreich
1. Port Grimaud
Ein traumhaftes Reiseziel in Südfrankreich ist Port Grimaud. Mit ihren schmalen Kanälen, den bunten Häusern und den zahlreichen Booten an alten kleinen Holzstegen erinnert die Lagunenstadt sehr stark an Venedig. Wunderschöne provenzalische Häuser prägen das Stadtbild, unglaublich wenn man bedenkt, dass es die Stadt erst seit 50 Jahren gibt. Das mediterrane Ambiente, welches die Stadt verkörpert, lässt den französischen Charme auf dich überschwappen. Während des Sonnenunterganges solltest du unbedingt auf den Kirchturm steigen und den traumhaften Weitblick genießen. Empfehlenswert ist auch die Überfahrt mit dem Boot nach St. Tropez eine wunderbare Alternative zur Autofahrt. Nutze unbedingt das Angebot, dir ein kleines Boot zu mieten und durch die Kanäle der Stadt zu fahren. Die Gegend rund um Port Grimaud bietet dir zudem ein traumhaftes Urlaubserlebnis. Der Weg zu den Burgruinen der Stadt besticht mit seiner mediterranen Schönheit. Auch sind zwei alte Windmühlen durch einen kurzen Spaziergang schnell zu erreichen. Mache Grimaud zu deiner nächsten Reise.
2. Île de Porguerolls
Absolute Ruhe und Erholung bietet dir die Insel de Porguerolls. Erreichbar ist sie mit einer 20-minütigen Bootsfahrt von La Tour Fondue. Fit solltest du sein, denn auf der Insel gibt es keine Autos. Am besten lehrst du die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad kennen. Mit dem Fahrrad kannst du vom Hafen aus eine grandiose Tour durch die Olivenwälder zum Leuchtturm am Cap d´Armes oder zur Festung „Fort Saint Agathe“ machen. Traumhafte Buchten säumen die Küste der kleinen Insel. Dabei solltest du dir den Strand Plage Notre Dame auf keinen Fall entgehen lassen. Türkisblaues Wasser und ein flacher Einstieg warten auf deinen Badebesuch.
3. Grasse
Einen Tagesausflug von Cannes entfernt liegt Grasse. Der kleine Ort im Hinterland der Côte d´Azur wird dich verzaubern. Sobald du aus dem Auto steigst, umringt dich ein Duft von frischen Lavendel und Rosen. Bekanntheit hat der Ort vor allem durch seine Industrie erlangt. Bekannt als Ort des Parfums, kannst du in Grasse Einblicke in die traditionelle Parfümherstellung erlangen. Verbinden mit deinem Tagesausflug kannst du eine Besichtigung in der nahe gelegenen Tropfsteinhöhle St. Cezaire, die mit ihrer wunderschönen Farbenpracht ihre Besucher fesselt.
Nutze deinen Ausflug nach Grasse zudem um in den schönen alten Gassen der Stadt umher zu schlendern und in eines der leckeren traditionellen Restaurants einzukehren.
4. Schlucht Gorges du Verdon
Prachtvolle Felswände und türkisblaues Wasser sowie geheimnisvolle Höhlen wirst du bei deinem Besuch in der atemberaubenden Schlucht Gorges du Verdon finden. Die größte Schlucht Europas lockt dich mit spektakulären Aussichten und einer Vielzahl an Attraktionen rund um die Schlucht. Von Wandern im traumhaften Nationalpark über verschiedenste Wassersportmöglichkeiten im Fluss der Schlucht ist alles dabei. Ob du nun eine ruhige Bootsfahrt mit deiner Familie unternehmen willst oder dich mutig auf eine Rafting-Tour begibst … Gorges du Verdon ist eine Reise wert.
5. Bucht von Saleccia
Schneeweiße Sandstrände und ein unglaublich blaues Wasser findest du im Norden Korsikas in der Bucht von Saleccia. Der nicht so touristisch überlaufene Küstenabschnitt ist ein traumhaftes Ziel für deinen nächsten Frankreichurlaub. Hier findest du Entspannung und Ruhe und kannst die traumhafte Natur genießen. Umgeben von der Agreatenwüste eine wunderschönen Naturschutzgebiet mit alten Pinienbäumen kannst du eine Wanderung durch unberührte Natur genießen.
6. Küste von Etretat
Die Klippen von Etretat ein zutiefst beeindruckendes Naturschauspiel. Spektakuläre Felsformationen und einmalige Ausblicke machen sie zu einem der beliebtesten Reiseziele Frankreichs. Viele Maler und Schriftsteller suchten sich an der Küste der Normandie Inspirationen in den Felskonstrukten. Besuche unbedingt die Formation „Falaise d´Aval“, die an eine riesigen Elefantenrüssel erinnern und die drei Felsentore, die dir eine atemberaubende Kulisse versprechen. Alle Naturschauspiele solltest du am besten mit einer Wanderung entlang der Küste erfahren. Empfehlen können wir dir die Wanderwege GR21 und Pointe de la Courtine.
7. Deauville
Der kleine Badeort in der Normandie ist internationale bekannt für seine Pferderennen, Poloturnieren und das amerikanische und asiatische Filmfestival, welches viele prominente Schauspieler nach Deauville bringt. Der direkt am Meer liegende Ort hat jedoch noch weitaus mehr als das jährliche Schauspiel zu bieten. Ein rund zwei Kilometer langer Sandstrand lädt zum Baden und Entspannen ein. Die ruhige Küste eignet sich wunderbar für einen Familienurlaub. Miete dir einen Sonnenschirm und entspanne am klaren Wasser.
Im Ort solltest du dir das Rathaus sowie die alten Villen und den Place Morny nicht entgehen lassen. Die pompejanischen Bäder, die eine Nachbildung der klassischen Badeanlagen Pompejis sind beeindrucken durch ihre zahlreichen Säulen und Mosaiken.
8. Tal der Loire
Urlaub wie in den Märchen der Gebrüder Grimm wirst du in Tal der Loire erleben. Zahlreiche prachtvolle Wasser- und Renaissanceschlösser entlang des Flusses prägen das Bild der Gegend.
Definitiv empfehlen wir dir das Schloss Chenonceau und das Schloss Chambord.
Das wohl beliebteste französische Schloss nach dem Schloss Versailles ist das Schloss Chenonceau. Ein prachtvolles Ambiente der Renaissance und einmalige Kunstwerke wirst du hier finden.
Das Schloss Chambord ist das größte Schloss in der Gegend. Seine beeindruckenden Türme, Säulen und Schornsteinen lassen dich erahnen, wie das Leben damals wohl war. Zudem kannst du die Handschrift von einer der bedeutendsten Personen der Vergangenheit finden … Leonardo da Vinci.
Das Naturschutzgebiet rund um die Loire lädt dich zudem auf traumhafte Wanderungen und Aussichtspunkte ein.
Für Fahrradbegeisterte gibt es einen traumhaften rund 900 km langen Radweg durch das Tal de Loire von St. Brévin bis Cuffy.
9. Weinstraße Elsass
Die Region im Nordosten Frankreichs angrenzend an Deutschland ist geprägt von hübschen Weinbergen und kleinen gemütlichen Dörfern. Das Elsass bietet entlang der Weinstraße zahlreiche Highlights zum Entspannen und Genießen. Die Weindörfer Ribeauvillé und Kayersberg laden dich zum Verweilen ein. Mit ihren zauberhaft restaurierten Fachwerkhäusern den kleine Gassen und schönen Plätzen bieten sie dir einen tollen Ausgangspunkt für Tageswanderungen und Weinverkostungen. Bei Letzterer erfährst du alles zum Thema Weinanbau und Herstellung. Die Besichtigung eines Winzers solltest du dir also nicht entgehen lassen.
Auf deinen Wanderungen wird dich das Elsass mit alten Burgruinen und einer traumhaften Natur begeistern.
10. Bucht von Arcachon
Die größte Wanderdüne „Dune du Pilat“ mit rund 100 Metern Höhe findest du in der Bucht von Arcachon. Von ihrem Gipfel hast du einen einmaligen 360-Grad-Blick über den Atlantik und die Bucht mit ihren Pinien- und Kiefernwäldern.
Informative Ausflüge mit dem Boot schenken dir Einblicke in die Austernzucht, welche du im Hafen von Larros in Gujan-Mestras probieren kannst.
Die Küste ist zudem perfekt geeignet für Fahrradausflüge mit der Familie. Ein ca. 200 km langes Radwegenetz führt dich durch traumhafte Orte und vorbei an einer atemberaubenden Landschaft.
Die Bucht von Arcachon ist wohl eines der vielseitigsten Reiseziele Frankreichs.
11. Straßburg
Hier tagt das Parlament. Straßburg bekannt durch die Gebäude der Europäischen Union hat weitaus mehr, als nur Politik zu bieten. Mit einem der schönsten Weihnachtsmarkt der Welt lockt Straßburg jährlich viele Touristen an.
Wenn es wärmer ist solltest du unbedingt in dem Parc de l´Orangerie Pause machen und die Schönheit der städtischen Natur auf dich wirken lassen. Den Straßburger Münster solltest du dir zudem nicht entgehen lassen. Mit einer atemberaubenden filigran verzierten Fassade und dem 140 Meter hohen Turm zählt sie zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte.
In den Viertel Petite de France kannst du romantische Spaziergänge in einer wunderschönen Umgebung mit dem Charme des 16. Und 17. Jahrhunderts erleben. Kleine Kopfsteinpflastergasse und romantische Fachwerkhäuser lassen die Herzen höherschlagen. Rund um den Valentinstag wird die Stadt zum Mekka der Verliebten. Solltet ihr also noch keine Pläne haben … wartet Straßburg auf euch.
12. Paris
15 Millionen Besucher jährlich. Damit ist Paris eine der beliebtesten Städte bei Touristen aus der ganzen Welt.
Paris ist bekannt für viele verschiedene Bereiche, was einen Besuch zu einem sehr abwechslungsreichen Erlebnis werden lässt. Besteige den Eiffelturm und genieße den Ausblick von 330 Metern Höhe über die Stadt. Im Musée du Louvre kannst du dir die berühmte Mona Lisa anschauen und weitere sehr berühmte Gemälde.
Auf keinen Fall solltest du dir die berühmtesten Gebäude von Paris entgehen lassen. Der Dome Notre-Dame der 2019 durch einen Brand leider schwer beschädigt wurde, den Arc de Triomphe de l´Étoile, den Palace de Concorde sowie das Sacré-Coeur de Montmartre mit seiner unglaublichen Architektur. Paris lockt zu jeder Jahreszeit, jedoch können wir dir das Silvesterhighlight mehr als empfehlen.
Mache zudem eine Bootsfahrt auf der Seine und entspanne in der Mittagssonne im Jardin des Tuileries.
13. Bordeaux
In Bordeaux sind gutes Essen und Trinken Pflicht. Nicht umsonst ist die Stadt die Hauptstadt des Weines. Besondere Weine kannst du in der Gegend um die Rue Parlement Saint-Pierre in einer der zahlreichen Bars á vin genießen. In der Region Aquitaine im Südwesten Frankreichs gelegen, kannst du von Bordeaux aus den Atlantik in nur 30 Minuten erreichen. Die perfekte Möglichkeit einen Stadt und Strandurlaub miteinander zu verbinden.
Bordeaux beeindruckt durch seine schöne Architektur, historische Stätten, traumhaften Einkaufsmöglichkeiten du einer außergewöhnlichen Kunst- und Kulturszene. Die Innenstadt bietet dir unglaublich viele Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie alte Kirchen und schöne Brücken…Zeit sie zu entdecken.
Der Place de la Bourse mit seiner spiegelähnlichen Wirkung ist neben den weiteren Orten ein besonderes Highlight.
14. Aix-en Provence
In der süßen südfranzösischen Stadt Aix-en-Provence findest du urige Häuser, schmale Gassen und kleine Springbrunnen. Die zahlreichen Restaurants laden dich zum Verweilen ein und Sorgen für deine Abkühlung.
Zudem ist die Aix-en-Provence eine Studentenstadt mit zahlreichen Universitäten und Kunsthochschulen.
Mit seinem kleinen Zentrum hast du die Stadt schnell erkundigt, was durch früh ein Gefühl von Verbundenheit vermittelt.
Du solltest auf jeden Fall die vielen Märkte der Stadt besuchen. Sie bieten dir leckere erstklassige regionale Lebensmittel und wunderschöne Blumen bis hin zu einem einmaligen Bekleidungsangebot.
Den Cours Mirabeau solltest du zudem nicht vergessen. Er ist eine schöne Allee mit süßen Cafés und großen Bäumen, die im Sommer zum Verweilen einladen.
15. Nantes
Die lebendige Universitätsstadt überzeugt dich mit jeder Menge Attraktionen und einigen unglaublich leckeren Restaurants. Viele Touristen zieht es in das Schloss der Herzöge der Bretagne mit der wundervollen dazugehörenden Kathedrale.
Ein tolles Museum erzählt dir die Stadtgeschichte und weißt auf das schöne Grab von Francois II. von 1502 hin.
Im botanischen Garten wirst du die nötige Erholung nach langen Spaziergängen durch die Stadt entlang an anmutigen Plätzen, großen Häusern und durch die prachtvollen Straßen.
Das ehemalige Schiffbauviertel möchten wir dir besonders empfehlen. Viele unterschätzen dieses wundervolle Stadtviertel hier findet ihr euren Tourguide durch die Stadtviertel Nantes.
Nantes bietet sich durch den Flughafen zudem optimal für einen Kurztrip an.
16. Nizza
Die Hauptstadt der Côte d`Azur, an der Promenade des Anglais verfügt über die besten Kiesstrände Frankreichs.
In Nizza solltest du unbedingt das süße St. Jean Cap Ferrat besuchen, wo historische Denkmäler und entspannte Strandtage miteinander verschmelzen.
Besonders muss jedoch die Altstadt Nizzas hervorgehoben werden. Hier findest du zahlreiche charmante Geschäfte, die lokale Spezialitäten wie Blumen, Olivenöl oder Blumen anbieten.
In der Altstadt Nizzas verbinden sich die Moderne mit klassischen Geschäften.
Besonders in den Abendstunden der Sommermonate erwacht die Altstadt zum Leben. Leckeres Essen, Clubs und schöne Bars verlocken dazu den gesamten Abend zu bleiben, um auszugehen und zu feiern.
17. Marseille
Als eine der ältesten Städte Europas und die zweitgrößte Stadt Frankreichs verbringst du in Marseille eine einmalige Reise.
Ein traumhaftes Klima lässt dich in der wunderschönen Stadt entspannen während du durch die kleinen Gassen am alten Hafen schlenderst. Die mittelalterliche Architektur sowie die römischen Ruinen und die kulturell einmalige Einrichtung der Stadt bietet viel zu entdecken.
Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants am Wasser kannst du am alten Hafen finden, der von zwei beeindruckenden Festungen eingeschlossen wird. Straßenmusiker, Tänzer oder andere kulturelle Ausstellungen lassen dich den Charme der französischen Kultur spüren und mit ihr verschmelzen.
Als Auszeit von dem Trouble bietet sich ein Ausflug zu den Calanques an. Die idyllischen Buchten mit steilen Tälern laden zur Entspannung am Wasser ein. Gleichzeitig bieten sie aber auch die Möglichkeit einer traumhaften Wanderung mit vielen schönen Aussichtspunkten.
18. Lille
In der Nähe der belgischen Grenze liegt die Stadt Lille, die von Deutschland aus mit dem Auto perfekt zu erreichen ist.
Verbringe hier ein Wochenende welches du nicht mehr vergisst. Die charmante Stadt im Nordfrankreich wird dich in ihren Bann ziehen.
Bekannt für die Grande Braderie de Lille welche im September stattfindet und die Straßen der für 48 Stunden mit kleinen Ständen füllt.
In Lille findest du unglaublich leckeres Essen und wunderschöne Kulissen der Stadt. Besuche unbedingt den Palais des Beaux-Arts.
19. Lyon
Auf eine Geschichtsreise kannst du in der drittgrößten französischen Stadt Lyon gehen. Vor allem bekannt durch traumhafte Architektur, kulinarischer Gastronomie und einer lebendigen Kultur bietet Lyon die ultimativen Kurztripvorraussetzungen. Für ein langes Wochenende nach Lyon?… Unbedingt sagen wir! Lass es dir in den Restaurants der Stadt gut gehen und genieße eine kulinarischen Höhenflug. Zwischen traditionellen Straßenrestaurants und Michelin-Sterne-Restaurants hast du eine große Auswahl, mit der die Stadt deinen Geschmack trifft. Hier findest du die berühmten Lyonnaise-Bouchons, Quennelles de Brochet und leckeren verschiedenen lokalen Käsesorten.
Die vier verschiedenen Stadtviertel stehen mit einzelnen Besonderheiten für sich selbst. So findest du in Presqu´íle das Zentrum der Stadt mit zahlreichen Restaurants und Bars. Croix-Rousse ist hingegen für charmante kleine Gässchen und versteckte Passagen bekannt.
Das Viertel Brotteaux bietet dir einen Einblick in das Leben der wohlhabenden, mit großen Villen und dem schönen Park Tete d´Or. In Fourvíere findest du geschichtsträchtige römische Ruinen und gotische Kirchen.
Lyon abwechslungsreich und facettenreich. Die Stadt wird dich begeistern vor allem im Frühling und Sommer von überwältigender Schönheit. Immer bereit für deine Reise.